zurück zum Artikel

Episode 93: Domain-driven Transformation – Mit DDD Legacy-Systeme transformieren

Carola Lilienthal, Eberhard Wolff
SoftwareArchitekTOUR

(Bild: ymgerman/shutterstock.com / heise online)

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich der Domain-driven Transformation. Zu Gast sind Eberhard Wolff und Carola Lilienthal.

In der neuesten Folge des Software-ArchitekTOUR-Podcasts diskutieren Carola Lilienthal und Eberhard Wolff über das Thema "Domain-driven Transformation" und erläutern die Bedeutung von Domain-driven Design (DDD) für die Transformation von Legacy-System.

Sie erklären, wie man eine Software-Architektur zerlegen kann, um sie zukunftsfähig zu machen. Dabei gehen sie auf die Rolle von Domain Storytelling bei diesem Prozess ein und diskutieren die Vor- und Nachteile von Monolithen und Microservices und diskutieren die Bedeutung der Team-Organisation für eine erfolgreiche Migration.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [1].

(sih [9])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9055115

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[2] https://dpunkt.de/produkt/domain-driven-transformation/
[3] https://dpunkt.de/produkt/domain-storytelling/
[4] https://dpunkt.de/produkt/langlebige-software-architekturen-3/
[5] https://teamtopologies.com/
[6] https://www.heise.de/blog/Episode-91-Software-Retrofit-Soft-und-Hard-Skills-Hand-in-Hand-7133866.html
[7] https://software-architektur.tv/2020/10/09/folge021.html
[8] https://software-architektur.tv/2021/04/30/folge57.html
[9] mailto:sih@ix.de