Mac & i 2/2017
S. 150
Developer's Corner
Rich Notifications
Aufmacherbild

Bunte Mitteilungen

So nutzen Sie Rich Notifications in Apps

Mitteilungen sind heutzutage nahezu in jeder App zentraler Bestandteil. Bislang war man bei der Darstellung von Notifications auf Text limitiert – seit iOS 10 sind Bilder, Audio, Videos und sogar Custom Views möglich. Wir zeigen, wie viel das neue Notifications-Framework für iOS 10 bietet und was es zu beachten gilt.

In iOS 10 hat Apple für Mitteilungen das UserNotifications-Framework eingeführt. Dieses ersetzt die existierende Funktionalität, die bislang im UIKit Framework angesiedelt war. Auch das neue Framework unterscheidet grundsätzlich zwischen Local und Remote Notifications (auch als Push Notifications bezeichnet). Local Notifications initiiert eine App auf dem Gerät selbst, etwa um den Benutzer an einen Termin zu erinnern. Remote Notifications dagegen gelangen über Apples Push Notifications Service (APNs) an das Device, zum Beispiel aktuelle News, Börsenkurse oder Sport-Updates. Solche Mitteilungen können für den Anwender sichtbar oder unsichtbar sein. Silent Pushes diesen dazu, einer App im Hintergrund mitzuteilen, dass Neuigkeiten auf dem Server bereit stehen.

Grundlagen und Vorarbeiten

Damit eine App überhaupt Notifications initiieren und empfangen kann, muss sie sich zunächst beim Betriebssystem registrieren. Hierbei kann sie eine Kombination aus mehreren Optionen zur Interaktion mit dem Benutzer anfragen: Banner erlauben das visuelle Darstellen einer Mitteilung. Badges stellen Zahlen direkt am App-Icon dar. Sounds und Vibrations ermöglichen eine akustische beziehungsweise haptische Rückmeldung. Die Option CarPlay unterstützt die Darstellung im Auto.

Weitere Bilder

Bunte Mitteilungen (2 Bilder)