300-MHz-Rechner von Apple und Motorola

Die neuesten PowerPC-CPUs PPC603e mit 300 MHz Takt laufen bereits in Motorolas Fab MOS 13 in Austin vom Band -- sie sind damit die ersten kommerziell verfügbaren Mikroprozessoren in platz- und energiesparender 0,25-Mikron-Technologie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Die neuesten PowerPC-CPUs PPC603e mit 300 MHz Takt laufen bereits in Motorolas Fab MOS 13 in Austin vom Band -- sie sind damit die ersten kommerziell verfügbaren Mikroprozessoren in platz- und energiesparender 0,25-Mikron-Technologie. Erste Rechner mit dieser CPU, die sich dank 2,5V-Kern und nur 3,5 Watt Stromverbrauch auch für mobile Systeme eignet, sind der Power Mac 6500/300 und Motorolas StarMax 5000/300. Während der 6500/300 in Deutschland nur als 6000 DM teures Bundle mit einem üppigen Software-Paket und einer Avid-Cinema-Karte zu haben ist (vgl. auch Test in c't 6/97), steht der Mac-kompatible StarMax auch einzeln in den (US-)Regalen -- mit 16fach-CD-Laufwerk, ZIP-Drive, 5 PCI-Slots und 4,3-GByte-Harddisk für unter 2900 Dollar. (cm)