3Com verliert 56k-Patente

Der unabhängige Erfinder Brent Townshend bekommt seine Patente zurück, die 3Com ihm 1997 abgekauft hatte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

3Com, einer der führenden Modem-Hersteller, hat sich mit dem unabhängigen Erfinder Brent Townshend geeinigt -- die Kontrolle über Patente für Schlüsseltechniken der 56k-Modems geht wieder an Townshend zurück. Townshends Patente an der sogenannten Pulse Code Modulation (PCM) betreffen nicht allein die inzwischen veralteten 56k-Verfahren K56flex und X2, sondern auch den aktuellen Modem-Standard V.90.

Mit einem klugen Schachzug hatte 3Com 1997 die Patente exklusiv von Townshend erstanden. Der zweite große Modem-Hersteller Rockwell, der inzwischen Conexant Systems heißt, handelte sich dagegen eine Klage von Townshend wegen Patentverletzung ein. Da nun die Rechte an den Erfinder zurückgehen, kann er die PCM-Technik auch an weitere Modem-Hersteller lizenzieren. Auf die Modem-Preise soll sich die Einigung nicht auswirken, so 3Com. Townshend habe als Bestandteil der Vereinbarung erklärt, die Lizenzen "nicht diskriminierend und zu vernünftigen Konditionen" anzubieten. (dz)