3D mit 64-Bit

Viele große Hersteller von 3D-Software haben Versionen ihrer Produkte für die x64 Edition von Windows XP in Arbeit, nur einer liefert schon aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 174 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Gerald Himmelein

NewTek zeigte bereits vor vier Wochen auf der Keynote zur WinHEC 2005 eine Beta von Lightwave 8 für die x64 Edition von Windows XP Professional. Registrierte Anwender können beim Hersteller auch eine kostenlose Betaversion von Lightwave64 anfordern. Auch Softimage zeigte an einem Stand auf der WinHEC eine Vorabversion von Softimage XSI 4.2.

Der deutsche 3D-Spezialist Maxon ist schon einen Schritt weiter: Anwender von Cinema 4D 9.1 können bereits die endgültige Version des Software-Pakets anfordern – einschließlich aller vom Hersteller angebotenen Ausbaumodule. Die Cinema 4D 64-Bit-Version setzt einen AMD64- bzw. Opteron-Prozessor oder eine Intel-CPU mit 64-Bit-Erweiterungen voraus (Pentium 4 oder Xeon mit EMT64T) sowie Windows XP Professional x64 Edition. Maxon zufolge rendert die neue Version etwa 20 Prozent schneller als die 32-Bit-Variante, kann unter Windows XP Professional x64 auf bis zu 256 GByte RAM zugreifen und unterstützt somit deutlich größere Polygonauflösungen und Texturgrößen als zuvor.

Auf seinen Webseiten weist der Hersteller aber auch auf diverse Einschränkungen hin. So sind derzeit noch nicht alle Programmbestandteile 64-Bit-tauglich. Dazu gehören alle Komponenten, die auf QuickTime aufsetzen – darunter der Bildimport und die Animations-Codecs. Weiterhin unterstützt die 64-Bit-Version einige Dateiformate noch nicht. Die 64-Bit-Variante der Texturbildbearbeitung BodyPaint 3D unterstützt noch keine Grafiktabletts und kann prinzipbedingt keine 32-Bit-Photoshop-Plug-ins einbinden. Zusatzmodule von Drittanbietern müssen von diesen erst für die 64-Bit-Version angepasst werden, um in der neuen Umgebung zu laufen – Maxon will Entwickler beim Umstieg unterstützen.

Zeitgleich hat Maxon auch eine 64-Bit-Preview des Render-Benchmarks Cinebench für Windows veröffentlicht. Das 16,4 MByte große Paket steht als Gratis-Download auf dem Maxon-Server bereit.

Der Freeware-Renderer POV-Ray ist ebenfalls bereits in einer 64-Bit-Version verfügbar. Sowohl die Version 3.6 als auch die aktuelle Beta 5 der kommenden Version 3.7 stehen in 64-Binaries zum Download bereit. Die Marktführer Alias hat derzeit noch keine Ankündigung bezüglich einer 64-Bit-Version von Maya 6.5 veröffentlicht. Bei Blender ist eine x64-Fassung bereits in Arbeit: Die für Ende Mai erwartete Revision 2.37 soll das neue 64-Bit-Windows vollständig unterstützen. (ghi)