AES: Bassmanagement über WDM-Treiber

M-Audio stellt für-Delta Audio-Karten einen erweiterten WDM-Treiber für Windows 2000 und XP mit integrierten Bassmanagement-Funktionen für die 5.1-, 6.1- und 7.1-Surround-Wiedergabe vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nico Jurran

Zur am Freitag beginnenden 112. AES-Konferenz in München stellt M-Audio für Delta-Audio-Karten mit acht Analogausgängen (Delta 1010, Delta 1010LT und Delta 410) einen erweiterten WDM-Treiber für Windows XP und 2000 mit integrierten Bassmanagement-Funktionen für die 5.1-, 6.1- und 7.1-Surround-Wiedergabe vor. Bassmanagement wird bei Heimkino-Anlagen und PC-Boxensets mit kleinen Satelliten-Boxen eingesetzt, damit die kleine Lautsprecher nicht mit für sie ungeeigneten Frequenzen beschickt werden.

Laut M-Audio ermöglicht das Delta-Bassmanagement-System eine variable Einstellung der Trennfrequenzen je Lautsprecher-Gruppe, Delay-Einstellung zum Ausgleich der Signallaufzeit, Bass-Anhebung/-Absenkung sowie einen gemeinsamen Lautstärke-Regler für das Surround-Set. Dadurch soll die Wiedergabe von Dolby-Digital- oder DTS-Mehrkanal-Audio mit Software-DVD-Playern und integriertem Mehrkanal-Dekoder -- wie mit den entsprechenden Versionen von PowerDVD und WinDVD -- deutlich erweitert und zugleich vereinfacht werden. Auch im Surround-Mastering-Bereich lässt sich zudem nach Herstellerangaben nun eine "Real World"-Umgebung einfach nachbilden.

Der WDM-Treiber v5.27 ist ab sofort auf der Firmen-Homepage kostenlos zum Download verfügbar. (nij)