AOK und Stiftung Warentest kooperieren bei Arzneimitteldatenbank

Ein Webtool könnte helfen, kostengünstigere Alternativpräparate zu finden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter Mühlbauer

Die AOK und Stiftung Warentest kooperieren, um Vergleichsinformationen zu Medikamenten zur Verfügung zu stellen. Auf der AOK-Website können Versicherte der allgemeinen Ortskrankenkassen täglich eine Abfrage in der sonst kostenpflichtigen Medikamentendatenbank der Stiftung Warentest vornehmen.

Die Datenbank unterscheidet rezeptfreie und verschreibungspflichtige Arzneien und enthält Informationen über Wirksamkeit, Alternativpräparate und Nebenwirkungen von über 9.000 Medikamenten. Suchen und Navigieren lässt sich nach einer Registrierung anhand von Themen wie Körperbereichen, Beschwerden und Krankheitsbildern. (pem)