IFA

ARD-Hörfunk: komplett digital vom Satelliten

Alle Programme des öffentlich-rechtlichen Hörfunks sollen zur Funkausstellung im DVB-S-Verfahren über ASTRA ausgestrahlt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 117 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Die ARD möchte zur Funkausstellung in Berlin (IFA, 2. bis 7. September) ihr gesamtes Hörfunkangebot über den Satelliten ASTRA im DVB-S-Verfahren ausstrahlen. Bislang erreichen bis auf wenige Ausnahmen nur die Kultur- und Informationsprogramme in dieser Weise den Hörer.

Radioprogramme, die via ASTRA derzeit analog oder im veralteten ADR-Modus gesendet werden, können nach der Aufschaltung der Digitalpakete aber weiterhin empfangen werden, erklärte ein Sprecher des Westdeutschen Rundfunks gegenüber heise online. Lediglich die pünktliche Bereitstellung der Technik sei noch nicht ganz gesichert, sodass sich der Termin vielleicht noch etwas verschieben könnte. Dann aber dürfte der ARD-Hörfunk komplett digital vom Satelliten kommen: "Platz haben wir genug." (fm)