ATI und Nokia wollen gemeinsam forschen

Beide Unternehmen möchten die Entwicklung von multimedialen Anwendungen und Inhalten für mobile Endgeräte erleichtern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Der Hersteller von Grafik- und Multimediachips ATI sowie der Handy-Produzent Nokia haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Ziel dieser Kooperation ist es, die Entwicklung multimediatauglicher mobiler Endgeräte und Software voranzutreiben. Bereits der Kauf des finnischen Handychip-Entwicklerbüros Bitboys Oy deutete ATIs Interesse an derartigen Beziehungen zu den skandinavischen Handy-Herstellern an.

Die Kanadier beabsichtigen bis Ende des laufenden Jahres Softwarewerkzeuge und ein Software-Development-Kit (SDK) bereitzustellen. Gemeinsam mit Nokia werde man außerdem verschiedene Entwickler-Arbeitsgruppen bilden.

Um Entwicklern die Arbeit für mobile Geräte zu erleichtern, setzen die beiden Unternehmen auf offene Standards: So sollen Inhalte und Anwendungen nur noch einmal erstellt werden, um sie auf einer Vielzahl von mobilen Endgeräten einsetzen zu können. (rek)