Aggressiver Investor Carl Icahn kauft bei Apple nach

Bis Ende März soll der bekannte Börsenguru weitere 2,8 Millionen Aktien des iPhone- und Mac-Herstellers erworben haben. Icahns aktueller Bestand ist über 4,4 Milliarden US-Dollar wert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 40 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Investor Icahn auf dem Titel des "Time Magazine".

(Bild: Time)

Der umstrittene Investor Carl Icahn ist weiterhin stark bei Apple engagiert: Wie nun erst bekannt wurde, kaufte er bis zum 31. März weitere 2,8 Millionen Apple-Aktien auf. Nun soll Icahn insgesamt 7,5 Millionen Anteilsscheine des iPhone-Herstellers halten. Das entspricht beim aktuellen Schlusskurs vom Donnerstag in Höhe von 588,82 US-Dollar einem Gesamtpaket im Wert von rund 4,4 Milliarden Dollar.

Der Großaktionär hatte sich lange dafür eingesetzt, dass Apple seine Aktienrückkäufe erhöht, zog seine Forderungen dann aber zurück, nachdem ihm Apple etwas entgegengekommen war. Icahn glaubt nach wie vor, dass Apple deutlich unterbewertet ist. Sein Zukauf kommt kurz vor Apples angekündigtem Aktiensplit im Verhältnis 7 zu 1. Dieser ist für Juni geplant und soll für mehr Liquidität sorgen.

Die Apple-Aktie hatte zuletzt wieder einen recht guten Lauf: So durchbrach sie Anfang Mai seit 2012 erstmals wieder die psychologisch wichtige Grenze von 600 Dollar. In den vergangenen Wochen fielen die Anteilsscheine aber wieder etwas. Was Icahn mit seinem großen Apple-Paket plant, ist unklar – in jüngster Zeit hielt sich der aggressive Investor mit Kommentaren über Apple zurück. Zuletzt lobte er den Konzern Ende April auf Twitter. (bsc)