Alcatel-Lucent schreibt wieder hohe Verluste

Im ersten Quartal verbuchte der Netzwerkausrüster einen Nettoverlust von 515 Millionen Euro.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Internet-Ausrüster Alcatel-Lucent schreibt nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone zum Jahresende 2009 wieder tiefrote Zahlen. Im ersten Quartal 2010 lag der Fehlbetrag bei 515 Millionen Euro nach einem Minus von 402 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich um fast 10 Prozent auf 3,25 Milliarden Euro. Vor allem im Raum Asien/Pazifik brach das Geschäft weg. In Nordamerika sei es aber wieder gewachsen, teilte der französisch-amerikanische Konzern am Donnerstag mit.

Seit dem Zusammenschluss von Alcatel und Lucent im November 2006 hat das Unternehmen Milliardenverluste angehäuft, seinen Vorstand komplett umgebaut und tausende Stellen gestrichen. 2009 gab der Konzernumsatz um 10,8 Prozent auf 15,2 Milliarden Euro nach. Im neuen Jahr fing sich der Markt zwar, doch Alcatel-Lucent konnte mangels Teilen von Zulieferern die steigende Nachfrage nicht voll bedienen. Für das Gesamtjahr 2010 rechnet Alcatel-Lucent mit einem nur mäßigen Wachstum des Marktes für Telekom-Ausrüstung um 0 bis 5 Prozent. (anw)