Android Wear 2.0 verzögert sich für zahlreiche Uhren

Grund für die Verspätung ist laut Google ein Bug, der noch nicht behoben ist. Lediglich Besitzer der Fossil Q Founder, der Casio Smart Outdoor Watch WSD-F10 und der Tag Heuer Connected sollen in den nächsten Tagen das frische Release bekommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Android Wear 2.0 verzögert sich
Lesezeit: 1 Min.

Offensichtlich gibt es eine weitere Verzögerung bei Android Wear 2.0. So erscheint es zunächst lediglich für die Fossil Q Founder, die Casio Smart Outdoor Watch WSD-F10 und die Tag Heuer Connected. Die Besitzer anderer für Android Wear 2.0 vorbereiteter Smartwatches müssen sich noch gedulden. Dazu gehören unter anderem die Moto 360, die Nixon Mission sowie die ZenWatch 2 und 3.

Grund für die erneute Verspätung ist wohl ein Bug, den das Team erst bei den abschließenden Tests entdeckt hat, wie die Website Wearable berichtet. Demnach hat Google ihr gegenüber bestätigt, dass zunächst nur die genannten drei Uhren die neue Betriebssystemversion erhalten. Der Upgrade-Prozess für die Modelle hat Ende März begonnen und soll bis zum 4. April abgeschlossen sein.

Google lässt die Smartwatch-Nutzer bereits eine Weile auf Android Wear 2.0 warten. Ursprünglich war bereits der Herbst für die finale Version vorgesehen. Anfang des Jahres kristallisierte sich dann als neuer Release-Termin dieses Frühjahr heraus. Ende Januar erschien die fünfte und letzte Developer Preview.

Android Wear 2.0 enthält viele Neuerungen gegenüber dem Vorgänger. Dazu gehört unter anderen Standalone Apps, die ohne Smartphone direkt vom Wearable aus installiert werden und ohne Companion-App arbeiten. Außerdem lässt sich über die seitliche Krone der App Drawer aufrufen, und Android Wear 2.0 unterstützt OAuth 2.0. (rme)