Angetestet: Samsung Galaxy S3

Das neue Android-Flaggschiff von Samsung ist nun erhältlich. Im c't-Test schneidet es gut ab, aber es gibt auch Schattenseiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von

Vierkern-Prozessor, 4,8-Zoll-AMOLED-Display, schnelle Netzanbindung, 8-Megapixel-Kamera und eine Reihe sinnvoller Sensoren – die Hardware des neuen Samsung Galaxy S3 ist auf der Höhe der Zeit. Um sich von anderen Android-Smartphones abzusetzen, hat Samsung vor allem an der Software gearbeitet

Samsung gibt dem Galaxy S3 eine Reihe sinnvoller Erweiterungen, aber auch einige nette Spielereien mit. Eine der Neuerungen, die Spracherkennung S Voice, gehört zu den Schattenseiten des Galaxy.

Den kompletten Test einschließlich Diskussions-Forum finden Sie auf heise mobil:

(ll)