zurück zum Artikel

Apple 1 für fast 388.000 US-Dollar versteigert

Axel Kannenberg

Einer von 48 noch existierenden Apple-1-Rechnern ist beim Auktionshaus Christie's versteigert worden – für das 580-fache seines Preises von 1976.

Für fast 388.000 Dollar (rund 300.000 Euro) ist in New York ein Apple-Computer der ersten Generation versteigert worden. Das später Apple 1 genannte Gerät war zum großen Teil noch aus Holz und von Mitgründer Steve Wozniak 1976 persönlich zusammengeschraubt worden. Der fast 40 Jahre alte gebrauchte Computer erzielte damit das 580-fache seines ursprünglichen Preises. Die Online-Auktion [1] bei Christie's traf die Erwartungen der Experten.

Der jetzt versteigerte Computer trägt die Seriennummer 01-0025 und die Signatur "woz". Die ersten Apple-Computer verkauften sich schleppend: Etwa 150 Rechner setzten Wozniak und Steve Jobs selbst ab, 50 andere orderte ein Elektronikhändler. Laut der Webseite Apple 1 Registry [2] gibt es noch insgesamt 48 existierende Geräte, von denen aber nur noch sechs funktionieren würden.

Ein Jahr zuvor war bei Sotheby's, nur ein paar Kilometer weiter, ebenfalls ein Apple 1 versteigert worden [3]. Er hatte fast die gleiche Summe gebracht: 374.000 US-Dollar. Den bisherigen Rekordpreis [4] erzielte die Versteigerung des Kölner Auktionshauses Breker im Mai dieses Jahres: Ein Käufer aus Asien zahlte die stolze Summe von 516.461 Euro für einen Apple 1. Ursprünglich kosteten die Geräte 666,66 Dollar – 1976 eine stolze Summe. (Mit Material von dpa)/ (axk [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1914322

Links in diesem Artikel:
[1] https://onlineonly.christies.com/s/first-bytes-iconic-technology-from-the-twentieth-century/an-apple-1-personal-computer-2/888/
[2] http://www.willegal.net/appleii/apple1-originals.htm
[3] https://www.heise.de/news/Apple-1-fuer-374-000-Dollar-versteigert-1619486.html
[4] https://www.heise.de/news/Apple-Computer-fuer-eine-halbe-Million-Euro-versteigert-1869457.html
[5] mailto:axk@heise.de