Apple aktualisiert Live-Streaming-Software

Nur kurz nach der Veröffentlichung von Mac OS X 10.4 und dem darin enthaltenen QuickTime 7 veröffentlicht Apple eine aktualisierte Version seiner Capture- und Streaming-Software Broadcaster.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 136 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Volker Zota

Kurz nach der Veröffentlichung von Mac OS X 10.4 (Tiger) und dem darin enthaltenen QuickTime 7 hat Apple eine aktualisierte Version seiner Capture- und Streaming-Software Broadcaster für Mac OS X zum kostenlosen Download bereit gestellt. Version 1.5 setzt QuickTime 7 voraus und erlaubt so auch den Einsatz des Videostandards H.264/AVC zur Kompression des Videomaterials. Dank seiner hohen Effizienz verspricht H.264 bei gleicher Datenrate bessere Videoqualität als etwa MPEG-4 (Advanced) Simple Profile. Für Live-Streams in H.264 empfiehlt Apple einen G5, für andere Formate soll selbst noch ein betagtes G3-System ausreichen.

Auch die 3G-Kompatibilität für das Streaming auf mobile Endgeräte gemäß 3GPP-Standard sowie die Performance will Apple beim Broadcaster 1.5 verbessert haben. Mindestvoraussetzung für die Nutzung des Programms ist QuickTime 7 und somit Mac OS X ab Version 10.3.9. (vza)