Applied Materials mit kräftigem Umsatz- und Gewinnplus

Der kalifornische Hersteller von Equipment für die Halbleiterherstellung konnte im abgelaufenen Quartal seinen Nettogewinn um 35 Prozent auf 413 Millionen US-Dollar steigern. Der Umwachs kletterte auf 2,25 Milliarden US-Dollar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

Der führende Hersteller von Equipment für die Halbleiterherstellung, das kalifornische Unternehmen Applied Materials, konnte im zweiten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres 2006 seinen Nettogewinn um 35 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf knapp 413 Millionen US-Dollar steigern. Die Umsätze in dem stark zyklusabhängigen Geschäft mit Maschinen zur Produktion von Chips und Displays stiegen im gleichen Zeitraum um 21 Prozent auf 2,25 Milliarden US-Dollar.

Mit dem abgelaufenen Quartal scheint die Durststrecke des Jahres 2005 überwunden, zumal sich das Unternehmen schon im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 über Auftragswachstum freuen konnte. Im abgelaufenen Quartal ereichte das Auftragsvolumen knapp 2,5 Milliarden US-Dollar – entsprechend einer Steigerung um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Mit der Übernahme des Spezialisten für Maschinen zur Fertigung von Displays und Solarpanels, Applied Films, will Applied Materials seine Marktposition festigen und "faszinierende" neue Geschäftsfelder wie die Solartechnik erschließen, wie es Mike Splinter, CEO von Applied Materials anlässlich der Vorlage der aktuellen Geschäftszahlen ausdrückte. (ssu)