zurück zum Artikel

Beidou-3: China vervollständigt GPS-Konkurrenten

Oliver Bünte
Beidou-3: China vervollständigt GPS-Konkurrenten

(Bild: Beidou Navigation Satellite System)

China hat nun ein eigenes weltumspannendes satellitengestütztes Navigationsnetzwerk. Beidou-3 soll die Basis für einen leistungsfähigeren Nachfolger sein.

China hat sein weltumspannendes satellitengestütztes Navigationsnetzwerk Beidou-3 fertiggestellt. Am Dienstag startete der letzte der 35 Satelliten des 10 Milliarden US-Dollar teuren Konkurrenten unter anderem des US-amerikanischen Global Positioning System (GPS) vom Weltraumbahnhof Xichang im Süden Chinas. Eine dreistufige Trägerrakete des Typs "Langer Marsch 3B" brachte den Satelliten in eine geostationäre Umlaufbahn.

Mit dem letzten Beidou-3-Satelliten hat China nun ein satellitengesteuertes Navigationsnetzwerk, das weltumspannend funktioniert, berichtet die BBC [1]. Die Versionen Beidou-1 und Beidou-2 boten bisher lediglich eine lückenlose Abdeckung des Asien-Pazifik-Raums. Mit Beidou-3 steht damit neben dem US-amerikanischen GPS, dem russischen GLONASS und dem europäischen Galileo [2] ein weiteres weltweites Navigationsnetzwerk zur Verfügung.

Nach Plänen Chinas soll das System bis 2035 zu einem "allgegenwärtigen, integrierten, umfassenden nationalen Positionsbestimmungs-, Navigations- und Zeitsystem" ausgebaut werden. Wie aus einem Dokument des China Satellite Navigation Office zu Beidou der vierten Version hervorgeht, [3] soll Beidou-3 dafür das Kernsystem bilden.

Die Basisversion von Beidou-3 wurde bereits im Dezember 2018 in Betrieb genommen und steht seitdem für die Allgemeinheit zur Nutzung bereit. Ursprünglich sollte der letzte Satellit des Beidou-3-Systems bereits am 16. Juni an seine Position gebracht werden. Technische Probleme an der Rakete verhinderten jedoch den geplanten Start.

(olb [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4792326

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bbc.com/news/business-53132957
[2] https://www.heise.de/news/Satellitennavigation-Galileo-mit-zehn-Jahren-Verspaetung-vor-der-Vollendung-4324570.html
[3] http://en.beidou.gov.cn/SYSTEMS/Officialdocument/202001/P020200116329195978690.pdf
[4] mailto:olb@heise.de