Beta von Windows CE 6 erschienen

Microsoft hat eine Beta-Version des Embedded-Betriebssystems Windows CE 6 vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 40 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hajo Schulz

Microsoft feiert auf der diesjährigen Mobile & Embedded DevCon den zehnten Geburtstag von Windows CE – Anlass genug, um in die Zukunft zu schauen und eine Beta-Version der nächsten Ausgabe vorzustellen. Windows CE 6 soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres auf den Markt kommen.

Der Betriebssystembaukasten für Embedded-Geräte wird eine überarbeitete Kernel-Architektur aufweisen. Damit soll der Kernel in der Lage sein, bis zu 32.000 Prozesse parallel auszuführen und jedem einen virtuellen Adressraum von 2 GByte zur Verfügung zu stellen. Trotzdem betont Microsoft die Kompatibilität zu bestehenden Anwendungen und Treibern. Windows CE 6 soll zudem einen neuen Satz an Werkzeugen mitbringen. So können Entwickler mit einem neuen Plug-in das Visual Studio 2005 sowohl für die Anwendungsprogrammierung als auch zum Bearbeiten des Betriebssystems selbst nutzen.

Auch zu Windows CE 6 soll es wieder eine Shared-Source-Lizenz geben, die es Entwicklern erlaubt, einen Blick auf Microsofts Quelltext zu werfen und Bestandteile des Betriebssystems an eigene Bedürfnisse anzupassen.

Die Beta-Version wurde bislang nur exklusiv an die Teilnehmer der DevCon verteilt. Über eine möglicherweise weitere Verfügbarkeit war bei Microsoft bislang nichts in Erfahrung zu bringen. (hos)