Bieter-Duell um Motorolas Halbleiter

Zwei Investment-Gruppen bieten je 1,6 Milliarden Dollar für Motorolas Semiconductor Component Group.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Seit gut einem halben Jahr verhandelt Motorola mit der Texas Pacific Group (TPG) um den Abverkauf der Motorola Semiconductor Component Group (SCG). Die in Genf beheimatete SCG ist für diskrete Halbleiter sowie Analog- und Logik-ICs zuständig.

Die Investmentfirma TPG hält unter anderem Anteile an Zilog, Ducati und diversen Weinkellereien. Nun schien Motorola mit dem TPG-Chef David Bonderman handelseinig zu sein, da tritt eine neue Bietergruppe auf, die pikanterweise überwiegend aus ehemaligen Motorola-Mitarbeitern besteht. Diese TFG Acquisition Corporation bietet exakt den gleichen Kaufpreis von 1,6 Milliarden Dollar. Zwar räumen Analysten dem neuen Mitbieter keine größere Chance ein, doch Motorola hat noch nichts entschieden. Wie die Entscheidung auch ausgeht: in jedem Fall begrüßen die Analysten Motorolas Absicht, sich auf das Kerngeschäft zurückzuziehen. (as)