"Botmaster" zu 57 Monaten Haft verurteilt

Ein 20 Jahre alter US-Amerikaner, der hunderttausende Computer für ein Bot-Netz kontrolliert hat, wurde nun zu einer Haftstrafe verurteilt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 266 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Ein 20 Jahre alter "Botmaster" ist von einem Gericht in Kalifornien unter anderem wegen Beschädigung von staatseigenen Computern zu einer Haftstrafe von 57 Monaten und anschließend drei Jahren Bewährung verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, in rund 400.000 Computer eingedrungen zu sein und diese für ein Bot-Netz kontrolliert zu haben. Der Beschuldigte war im November 2005 verhaftet worden. Sein Fall gilt als der erste dieser Art in den USA.

Der geständige Angeklagte hatte den Zugang zu seinem Bot-Netz zum Zwecke des Spam-Versands oder für DDOS-Attacken verkauft. Auch platzierte er Adware auf den infizierten Rechnern und verdiente damit 60.000 US-Dollar, die er abführen muss. Einige der von dem Beschuldigten infizierten Rechner hätten sich in der Weapons Division des United States Naval Air Warfare Center in China Lake und der Defense Information Systems Agency des US-Verteidigungsministeriums befunden. Diesen muss der Beschuldigte 15.000 US-Dollar zahlen. (anw)