Bürger-CERT gewinnt AOL Safer Media Award

Der Internetprovider hat gemeinsam mit dem Portal Klicksafe.de und der Stiftung Digitale Chancen insgesamt sechs Projekte ausgezeichnet, da sie die Sicherheit in den Medien erhöhen und die Medienkompetenz der Nutzer stärkten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

AOL Deutschland hat am heutigen Mittwoch gemeinsam mit dem Portal Klicksafe.de und der Stiftung Digitale Chancen auf dem Medienforum NRW erstmals den Safer Media Award verliehen. Aus den 75 eingereichten Projekten machten im Bereich Internet gleich zwei Angebote das Rennen: Der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestartete Warn- und Informationsdienst Bürger-CERT sowie die Site Seitenstark, eine Arbeitsgemeinschaft zur Vernetzung von Kinderangeboten im Web. Mit dem Preis sollen "Maßnahmen, Projekte und Initiativen zur Verbesserung der Internetsicherheit und Erhöhung der Medienkompetenz" geehrt werden, erklärte Herbert Kubicek, Direktor der Stiftung Digitale Chancen, in Köln. Ausgeschlossen gewesen seien "nur rein technische Maßnahmen wie Filtersoftware oder Virenscanner".

Die Jury lobte bei beiden Webdiensten insbesondere die "Breitenwirkung". Beim Bürger-CERT lobte sie, dass sich eine Behörde den Bürgern geöffnet habe und die Nutzer "unabhängig und kostenfrei" aufkläre. So hätten bereits im ersten Monat nach dem Start der Initiative 60.000 Interessierte den Newsletter des Notfallteams abonniert. Seitenstark fand die Anerkennung der Experten, weil sich darüber private Bürger engagieren. Im Bereich Gaming ging der nicht mit finanziellen Mitteln dotierte Preis an die MultiMediaSpielwiese der Stadtbibliothek Bremen, da diese ein "besonders hohes Multiplikatorenmodell" darstelle und für ein regionales Angebot eine "bemerkenswerte Reichweite" aufweise. Der eigenständige Computerbereich zeige auf, "wie Bibliotheken über ihr traditionelles Selbstverständnis hinaus den neuen Spielewelten begegnen können."

In der Kategorie Mobile konnte sich die CD-Rom Taschengeldgangster der Verbraucherzentrale Thüringen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Verschuldung von Jugendlichen durch Handys stelle Eltern vor große Probleme, die durch die Silberscheibe sehr gut adressiert werde, betonte AOL-Geschäftsführer Charles Fränkl. Der Jury gefiel zudem vor allem der eingeschlagene Weg der Prävention. Gewinner im Sektor TV/Film ist der aus der Perspektive von Kindern für Eltern geschriebene Programmleitfaden Flimmo. Der "Anerkennungspreis" von Klicksafe.de ging an den Informatikkurs am Elsa-Brandström-Gymnasium Oberhausen für eine im Comic-Stil gehaltene Powerpoint-Präsentation. Den Anstoß für die Preisverleihung gab der prominent besetzte AOL-Sicherheitsrat, der im Herbst seinen Abschlussbericht über die Einhaltung der Selbstverpflichtung des Providers abliefern will. (Stefan Krempl) / (anw)