Cisco hat das Netz im Griff

Cisco kann seine beherrschende Stellung bei Routern auf 76,5 Prozent Marktanteil steigern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Router stellen die zentralen Schaltstellen aller TCP/IP-Netzwerke dar - und damit auch des Internet. Den Markt für diese Geräte hat Cisco fest im Griff, meint das amerikanische Marktforschungsunternehmen Dataquest. Nach deren jüngster Studie beherrscht Cisco mit 76,5 Prozent Anteil den Router-Markt, der im ersten Quartal 1999 insgesamt 1,82 Milliarden US-Dollar ausmachte. Die Firma konnte damit ihren Marktanteil gegenüber dem Vorjahrsquartal (69 Prozent) sogar noch steigern.

Die Konkurrenz ist weit abeschlagen. Der nächste Kandidat, der kanadische Telecom-Gigant Nortel Networks, liegt bei 7,6 Prozent Marktanteil. Die Firma hatte 1998 den direkten Cisco-Konkurrenten Bay Networks übernommen. An dritter Stelle folgt der Netzwerkspezialist 3Com mit 3,1 Prozent Marktanteil. Allerdings sehen die amerikanischen Analytiker trotz der klaren Dominanz von Cisco erste Anzeichen dafür, daß sich die Situation schnell ändern könnte. Zwar besitzt die Konkurrenz niedrigere Marktanteile, erzielt aber starkes Umsatzwachstum. So schaffte Nortel Networks ein Plus bei Routern von 26,4 Prozent, 3Com sogar einen Zuwachs von 45 Prozent. Nicht vergessen sollte man zudem andere Firmen aus der Telekommunikationsbranche wie Lucent oder Ericsson, die sich immer stärker im Bereich der Datennetzwerke einmischen. (jk)