Consumer-DVD-Camcorder nach neuem HD-Standard AVCHD

Noch in diesem Jahr sollen DVD-Camcorder für den Consumer-Markt herauskommen, die dem neuen Standard AVCHD entsprechen. Er erlaubt die Aufzeichnung von HD-Videomaterial auf einem 8 cm großen DVD-Medium.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 56 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Noch in diesem Jahr sollen DVD-Camcorder für den Consumer-Markt herauskommen, die dem in der letzten Woche von Panasonic und Sony gemeinsam verabschiedeten Standard AVCHD entsprechen. Dieser Standard erlaubt die Aufzeichnung von HD-Videomaterial mit bis zu 1920 × 1080 Pixeln (1080/24p oder 1080/50i bzw. 1080/60i) auf einem 8 cm großen DVD-Medium. Zur Bildkomprimierung wird MPEG 4 AVC (H.264) verwendet, ein im Vergleich zu MPEG 2 erheblich effizienteres Verfahren. Der Ton soll per Dolby Digital (AC3) komprimiert oder bei den Standardformaten 480/60i (entspr. NTSC) und 576/50i (entspr. PAL) im Linear-PCM-Format gespeichert werden.

Sony will den neuen Standard zunächst vor allem für Geräte im Consumer-Markt nutzen; eine Verwendung für (Semi-)Profi-Equipment ist derzeit nicht angedacht. Bei Panasonic startete die Entwicklung von Camcordern, die auf Basis des AVCHD-Standards hochauflösendes Videomaterial auf Speicherchips schreiben. Solche Chip-Camcorder sind von Panasonic bereits für den Profi-Markt erhältlich. (uh)