zurück zum Artikel

Containerisierung: Red Hat kauft CoreOS

Rainald Menge-Sonnentag
Containerisierung: Red Hat kauft CoreOS

Mit der Übernahme des Container-Spezialisten möchte Red Hat das Engagement im Bereich Kubernetes steigern. Die Transaktion in Höhe von 250 Millionen US-Dollar soll noch im Januar erfolgen.

Das auf Open-Source-Software ausgerichtete Unternehmen Red Hat hat angekündigt, den Container-Spezialisten CoreOS für einen Preis von 250 Millionen US-Dollar zu kaufen. Erklärtes Ziel der Übernahme ist die Stärkung im Bereich Kubernetes. Beide Unternehmen haben einige Projekte rund um die Orchestrierungsplattform für Container, die sich inzwischen als De-facto-Standard etabliert hat. Das 2013 gegründete Unternehmen CoreOS ist zudem für die Docker-Alternative rkt bekannt, die inzwischen wie Kubernetes unter dem Dach der Cloud Native Computing Foundation [1] entwickelt wird.

Red Hat hatte im Oktober mit CRI-O [2] eine "schlanke" Laufzeitumgebung für Kubernetes veröffentlicht. Im vergangenen Frühjahr hatte CoreOS die Kubernetes-Distribution Tectonic [3] erweitert und für den Einsatz auf OpenStack und Microsoft Azure erweitert. Tectonic ist für den portablen Einsatz zwischen privaten und öffentlichen Cloud-Plattformen ausgelegt. Daneben hat CoreOS mit Quay eine Container-Registry im Portfolio, die auf Großunternehmen ausgelegt ist.

Laut der Ankündigung [4] soll die Übernahme noch im Januar 2018 stattfinden. Der Zusammenschluss ist durchaus nachvollziehbar, da sich das Portfolio der beiden Unternehmen im Container-Umfeld ergänzt und wenige Überschneidungen hat. Gerade Kubernetes gewinnt in jüngster Zeit an Bedeutung. Auch von der Unternehmenskultur sollten Red Hat und CoreOS gut zusammenpassen, da beide Firmen Enterprise-Produkte auf Basis von Open-Source-Software anbieten.

Siehe dazu auf heise Developer:

(rme [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3956058

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.cncf.io/projects/
[2] https://www.heise.de/news/Container-Red-Hat-bringt-schlanke-Runtime-fuer-Kubernetes-3863220.html
[3] https://www.heise.de/news/CoreOS-bringt-Tectonic-auf-neue-Plattformen-und-versucht-sich-an-App-Registry-3663458.html
[4] https://www.redhat.com/en/about/press-releases/red-hat-acquire-coreos-expanding-its-kubernetes-and-containers-leadership
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Cloud-Native-News-2-Konferenzeindruecke-3951004.html
[6] mailto:rme@ix.de