zurück zum Artikel

Counter-Strike: Condition Zero für Linux

Liane M. Dubowy

Valve Software hat mit Counter-Strike: Condition ein weiteres Spiel für Linux veröffentlicht. Und auch erste Prototypen der bereits angekündigten linux-basierten Steam Box sollen laut Valve-CEO Gabe Newell bereits in einigen Monaten vorliegen.

Valve Software [1] hat Counter-Strike: Condition Zero (CS:CZ) für Linux [2] veröffentlicht. CS:CZ ist bereits der fünfte eigene Titel, den Valve auf Linux portiert hat. Weitere sollen in den nächsten Wochen und Monaten folgen. Die Spiele lassen sich über die Spieleplattform Steam [3] herunterladen und spielen, die seit Mitte Februar auch für Linux verfügbar [4] ist.

Auch die Entwicklung der Valve-eigenen Spielekonsole Steam Box [5] scheint voranzuschreiten: Wie Valve-CEO Gabe Newell in einem Interview mit der BBC [6] erwähnte, sollen in etwa drei oder vier Monaten erste Prototypen an Tester ausgegeben werden. Mit der Steam Box will Valve die Flexibilität eines Spiele-PCs in die Wohnzimmer bringen, diese soll aber deutlich leiser sein und weniger Wärme [7] erzeugen.

Viel Arbeit steckt Valve eigenen Angaben zufolge in die Entwicklung neuer Controller-Typen, die die Reaktionen des Spielers einbeziehen sollen. So könne man beispielsweise den Spielverlauf anpassen, etwa wenn der Spieler in einem Horror-Szenario wie in Left 4 Dead sehr aufgeregt sei. (lmd [8])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1818248

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.valvesoftware.com/
[2] http://store.steampowered.com/news/10086/
[3] http://store.steampowered.com/
[4] https://www.heise.de/news/Steam-fuer-Linux-offiziell-gestartet-1804035.html
[5] https://www.heise.de/news/Steam-Box-Valve-baut-Linux-basierte-Spielekonsole-1780042.html
[6] http://www.bbc.co.uk/news/technology-21677119
[7] https://www.heise.de/news/Valves-Spielkonsole-Steam-Box-Krach-und-Hitze-als-Herausforderung-1818425.html
[8] mailto:lmd@heise.de