Dark Energy Camera nimmt Foto vor Verschmelzung zweier Galaxien auf

Eine Spezialkamera, die eigentlich einem anderen Zweck dient, hat eine große und eine kleine Galaxie kurz vor ihrer Verschmelzung fotografiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen

NGC 1532, knapp darüber NGC 1531.

(Bild: CTIO/NOIRLab/DOE/NSF/AURA; R. Colombari, M. Zamani & D. de Martin [NSF's NOIRLab])

Lesezeit: 2 Min.

Eine kleine und eine große Galaxie kurz vor der Verschmelzung zeigt eine neue Aufnahme einer der Dark Energy Camera des US-Energieministeriums. Die am Dienstag von der National Science Foundation (NSF) der USA veröffentlichte Aufnahme dieser speziellen Kamera, die auf dem Cerro Tololo Inter-American Observatory in Chile angebracht ist, zeigt die 55 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie "NGC 1532". Die auch unter dem Namen "Haley's Coronet" bekannte Galaxie befinde sich auf dem Bild in einer Art "Tauziehen" von Anziehungskräften mit der Zwerggalaxie "NGC 1531".

Das Bild zeigt, dass auch die Schwerkraft des kleinen Begleiters auf den großen Nachbarn einwirkt und einen der Spiralarme aus der galaktischen Ebene hebt. Es handele sich um die Vorstufe der zukünftigen Verschmelzung, wenn sich die Spiralgalaxie ihren kleinen Begleiter einverleibt.

Die Dark Energy Camera wurde eigentlich für die riesige Himmelsdurchmusterung DES (Dark Energy Survey) entwickelt. Mit ihr sollten über die genaue Kartierung sichtbarer Objekte auch für uns unsichtbare Gefüge gefunden und damit vor allem zur Erforschung der rätselhaften Dunklen Energie beigetragen werden. Die Durchmusterung bestätigte vor zwei Jahren das Standardmodell der Kosmologie. Ebenfalls im Jahr 2021 gelangen Ian Dell’Antonio und Shenming Fu von der Brown University im US-Bundesstaat Rhode Island mit Hilfe der Dark Energy Camera eine erste Aufnahme des schnellsten Asteroiden des Sonnensystems.

Die aktuelle Aufnahme zeige ein Vorstadium des Vorgangs, wenn sich eine große Galaxie eine kleinere einverleibe, erläutert die NSF. In unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, sei ein solcher Vorgang möglicherweise bereits sechsmal passiert. Ein solcher Prozess unterscheide sich stark, wenn zwei Spiralgalaxien ähnlicher miteinander verschmelzen, wie unsere Heimatgalaxie voraussichtlich in vier Milliarden Jahren mit der Nachbargalaxie Andromeda. Dann entstehe eine Galaxie in einer völlig neuen Form.

(anw)