Dell verkündet offiziell Ansiedlung in Halle [Update]

In diesem Jahr will der weltgrößte PC-Hersteller, der in Deutschland nur Platz 5 bei den PC-Marktanteilen erreicht, noch 300 Arbeitsplätze schaffen; weitere Investitionen sind geplant.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 154 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Der US-Computerriese Dell errichtet in Halle eine neue Niederlassung. Noch in diesem Jahr sollen 300 Arbeitsplätze geschaffen werden, weitere Investitionen in den Ausbau des neuen Standortes sind geplant. Das verkündete der weltweit größte PC-Hersteller am heutigen Dienstag in Halle. Der Computerkonzern beendete damit alle Gerüchte und Spekulationen über die in Deutschland vorgesehenen Investitionen.

In Halle entsteht ein Zentrum für Vertrieb und technische Unterstützung. Es ist nach Langen bei Frankfurt die zweite Dell-Niederlassung in Deutschland, dort betreibt Dell ein Call Center. Dell-Chef Kevin Rollins hatte zuvor auch Chancen für Deutschland als Standort eines geplanten neuen PC-Werks eingeräumt: Entscheidend seien unter anderem die Steuerbelastung und die Höhe der Fördergelder. Bislang produziert Dell in Europa ausschließlich in Irland.

Für den weltgrößten PC-Hersteller ist Deutschland offenbar ein schwieriges Gebiet: Auch nach den jüngsten Marktzahlen kann Dell hierzulande nur mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent Rang 5 unter den PC-Herstellern belegen; weltweit erreicht Dell 18,6 Prozent und liegt damit unangefochten auf Platz 1. Nach einem firmeninternen Ranking soll die deutsche Landesgesellschaft die schwächste Leistung aller Dell-Niederlassungen abliefern. Im Februar hatte Dell bereits die deutsche Geschäftsleitung ausgetauscht und mit dem Dell-Schweiz-Chef Alain Bandle einen ehemaligen Marketingmanager von Procter & Gamble an die Spitze geholt. Rollins hatte zudem bereits im März in Interviews "erhebliche" Investitionen in den deutschen Markt angekündigt.

[Update]:
Insgesamt sollen bis zu 750 Arbeitsplätze bei Dell in Halle entstehen. Die genaue Zahl der Arbeitsplätze hänge von der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens ab, sagte Dell-Europachef Paul Bell laut dpa. Bell betonte aber die Absicht, besonders in Deutschland wachsen zu wollen. "Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Dell und deshalb ein sehr attraktives Ziel für unsere Investitionen", sagte Bell. Halle sei auf Grund der guten Infrastruktur im Bereich von Telekommunikation, der guten Verkehrsanbindung, qualifizierter Menschen und einem starken Entgegenkommen von Land und Stadt ausgewählt worden. Dell-Deutschlandchef Alain D. Bandle betonte, dank der neuen Niederlassung künftig näher an den deutschen Kunden zu sein. In Halle soll der Schwerpunkt auf dem Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern sowie mit kleineren Unternehmen liegen. (jk)