Deutsches ASP-Konsortium nimmt Arbeit auf

Das Ende März gegründete deutsche ASP-Konsortium hat mit der Konstituierung von fünf Arbeitskreisen seine Arbeit aufgenommen. Die Industrievereinigung, in der sich in Deutschland vertreten

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Das Ende März gegründete deutsche ASP-Konsortium hat mit der Konstituierung von fünf Arbeitskreisen seine Arbeit aufgenommen. Die Industrievereinigung, in der sich in Deutschland vertretene Firmen zusammengeschlossen haben, möchte Interessierte über das Modell der so genannten Application Service Provider informieren und die Akzeptanz im Markt fördern. Außerdem sollen gemeinsame technische Standards, etwa für die Abrechnung, für den Zugang zu den Anwendungs-Servern und eine Absicherung des Zugriffs geschaffen werden. Statt Anwendungen wie Office-Pakete oder aber Betriebssysteme zu verkaufen, wollen ASPs mit der Vermietung von Software Geld verdienen, die zu den Anwendern dann über die Netzwerke gelangt.

Die Arbeitskreise beschäftigen sich mit Sicherheit und Quality of Service, Billing und Accounting für ASP-Dienstleistungen, Software-Entwicklung, Ausbau des Verbands und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marktanalysen. Inzwischen ist das ASP-Konsortium mit einer vorläufigen Seite auch über das Web erreichbar: Unter http://www.asp-konsortium.de finden sich erste Informationen über den Verband selbst, über die Mitgliedsfirmen sowie Kontaktmöglichkeiten. (jk)