Dirt Rally: Großes Update bringt Bergstrecke Pikes Peak und neue Autos

Dirt Rally hat das Zeug zum Hit – das zeigt bereits die gut spielbare Early-Access-Version. Die hat Codemasters nun um eine grafisch opulente Bergstrecke erweitert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Dirt Rally: Großes Update bringt Bergstrecke Pikes Peak und neue Autos

Am Fuße des Pikes Peak gehts erstmal durch dichten Wald, ab der Waldgrenze wirds dann felsig.

(Bild: Codemasters)

Lesezeit: 2 Min.

Bei Regen auf den Pikes Peak - kein leichtes Unterfangen.

(Bild:  Martin Fischer)

Codemasters hat ein umfangreiches Update für die Early-Access-Version von Dirt Rallye veröffentlicht. Die wesentliche Neuerung ist eine Bergstrecke, die Rennfahrer auf den 4300 Meter hohen Pikes Peak in Colorado führt (Modus: Hillclimb). Sie lässt sich etwa bei Sonne oder Regen fahren und ist selbst für Rallye-Profis eine echte Herausforderung. In einem Blog-Eintrag hat Codemasters angekündigt, mit dem nächsten Update auch eine Strecke aus Deutschland hinzuzufügen. Welche das sein wird, ist noch unklar.

Update 0.4 enthält aber nicht nur Pikes Peak, sondern auch drei spezielle Hillclimb-Autos für die Bergtour: den Peugeot 405 T16, den Peugeot 205 T16 und den Audi Sport Quattro S1. Hillclimb steht sowohl im Karriere-Modus als auch bei Online-Events und -Ligen zur Auswahl.

Dirt Rally: Aufstieg auf Pikes Peak (43 Bilder)

Überdies dreht das Update noch an bestimmten Stellschrauben: So optimiert es die künstliche Intelligenz der Computergegner, die nun noch schwerer zu schlagen sind. Außerdem justiert Codemasters noch einige Feinheiten an der Benutzeroberfläche und pflegt neue Tutorial-Nachrichten und 13 neue Steam-Errungenschaften ins Spiel ein. Bei Custom Events lassen sich nun aufgerüstete Wagen fahren. Dazu kommen noch ein paar neue Lackierungen für den Fiat 131 Abarth, den Peugeot Sport 205 T16 Evo, den Ford Escort Mk II und den Lancia Fulvia HF. Dazu hat Codemasters den Sound verbessert, wodurch sich die Durchsagen vom Beifahrer klarer erfassen lassen. Das Sound-Design des Spiels ist bereits in der aktuellen Version beeindruckend.

Dirt Rally könnte die erste waschechte Rallye-Simulation seit Jahren werden. Fertig ist das Spiel noch nicht, allerdings ist die gut spielbare und grafisch opulente Early-Access-Version seit dem 27. April auf Steam für 30 Euro erhältlich, die bereits 17 Rallye-Autos und über 40 Etappen enthält. Letztere spielen in vier Landschaften, entweder in Wales, Griechenland, rund ums Fürstentum Monaco – und nun auch Pikes Peak. Die Vollversion dürfte Ende des Jahres erscheinen und 50 Euro kosten. Käufer der Early-Access-Version erhalten dann automatisch das Update auf die Vollversion.

(mfi)