Disput in der Chefetage von Viag Interkom

Der Chef des Mobilfunkbetreibers VIAG Interkom hat heute seinen Rücktritt erklärt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thorsten Dambeck

Der Chef des Mobilfunkbetreibers VIAG Interkom, Maximilian Ardelt, hat heute seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Auch der Geschäftsführer Hans-Burghardt Ziermann verlässt das Unternehmen. Zu den Hintergründen hält sich Viag Interkom bedeckt.

Nach Angaben des Wall Street Journal. ist ein Streit mit dem Mutter-Konzern BT Wireless vorausgegangen. BT Wireless hatte Mitte Januar den kleinsten deutschen Mobilfunkbetreiber vollständig vom Energie- und Chemiekonzern Eon übernommen. Dem Vernehmen nach sollen die Topmanager die BT-Strategie abgelehnt haben, mit einem zentralisierten Management die Kontrolle über die Tochter zu verstärken. Nach Informationen der Financial Times Deutschland kam das Ausscheiden nicht überraschend. Der frühere Viag-Vorstand habe es abgelehnt, nur auf Anweisung aus London zu handeln.

Die Aufgaben von Maximilian Ardelt wird bis auf weiteres Keith Cornell, President Europe von BT Wireless fortführen. Ein Nachfolger für Hans-Burghardt Ziermann wurde zunächst nicht genannt. (thd)