E-Mail für Aibos Herrchen

Sonys Roboter-Hund Aibo soll jetzt auch E-Mails holen und seinem Besitzer vorsprechen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Lüders

Sonys Roboter-Hund Aibo ERS-210 hat ein paar neue Tricks gelernt. Mit einer zusätzlichen Software, dem Aibo Messenger, soll der elektronische Kläffer nun auch E-Mails holen und seinem Besitzer vorlesen können. Die von Sony angebotenen Anwendungen greifen über eine WLAN-Anbindung auf Herrchens Postfach zu. Neben elektronischer Post sollen auch Texte aus dem Web wiedergegeben werden können. Die Software wird zunächst auf einem PC installiert und wandelt dort die entsprechenden Texte in Sound-Dateien um. Diese werden dann über das Funknetz an den Roboter geschickt, der sie getreu nachspricht.

Ab Ende Juli soll der Aibo Messenger für etwa 150 US-Dollar in Japan erhältlich sein. Man darf gespannt sein, ob Aibos Herrchen beim Aufkommen von 100 oder mehr E-Mails pro Tag nicht die Lust an dem mechanischen Vierbeiner vergeht. (dal)