E3: Myst Online soll 2003 an den Start gehen

Der französische Publisher Ubi Soft will 2003, aufbauend auf der Myst-Serie, ein eigenständiges Onlinespiel starten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • David Adamczewski

Ubi Soft will vom Markt der Online-Spiele zukünftig stärker profitieren. Wie der französische Spiele-Publisher auf der Electronic Entertainment Expo in Los Angeles bekannt gegeben hat, wurde das Unternehmen Cyan Worlds mit der Entwicklung des PC-Online-Spiels Myst Online beauftragt. Fans der bereits mehr als 11 Millionen mal verkauften Adventure-Serie müssen sich jedoch noch bis zum Jahr 2003 gedulden: Erst dann soll die Verkaufsversion erhältlich sein und auch ein Preis feststehen.

Derzeit sind kaum Informationen über das Online-Spiel bekannt. Myst Online soll eine virtuelle Welt vorgeben, die sich selbst dann weiterentwickelt, wenn sich der Teilnehmer abgemeldet hat. Darüber hinaus will das Unternehmen der Guillemot-Brüder zur Kommunikation zwischen den Spielern sowohl den Sprach- als auch den traditionellen Text-Chat zur Verfügung stellen. Durch eine langsam, aber stetig ansteigende Lernkurve sollen sich darüber hinaus Einsteiger im Spiel schnell zurechtfinden, ohne vorher je eine solche virtuelle Welt betreten zu haben.

Dreh- und Angelpunkt der Online-Umsetzung der Myst-Serie wird Ubi.com. Nach eigenen Angaben haben sich für den im November 2001 gestarteten Onlinedienst bisher mehr als eine Million Nutzer angemeldet. Ob mit dem Start von Myst Online auch europäische Server gestartet werden, steht nicht fest. Wegen der vielen Fans gerade in Deutschland sei dies jedoch wahrscheinlich, sagte Matthias Oertwig, PR-Manager bei Ubi Soft, gegenüber heise online.

Insgesamt sind die Franzosen an mehreren Onlinespiele-Produktionen beteiligt. So vertreibt Ubi Soft die Verkaufsversion von EverQuest weltweit. Die monatlichen Abogebühren streicht jedoch Sony Online Entertainment ein. Außerdem wird Ubi Soft das "Massively Online Role Playing Game" Shadowbane vermarkten, das hierzulande [www.swing-games.de Swing! Entertainment] voraussichtlich ab 2003 vertreibt. (daa)