Entwurf für Space-Shuttle-Nachfolger CEV vorgestellt

In einem Artikel des Magazins Popular Mechanics präsentiert die Design-Gruppe um Lockheed Martin ihren Vorschlag für das geplante NASA-Raumschiff "Crew Exploration Vehicle".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 268 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Manfred Rindl

Im Jahr 2008 soll bei der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA die Entscheidung über die Nachfolge des in die Jahre gekommenen Space-Shuttle-Programms fallen. Im Wettbewerb um den Auftrag befinden sich zwei Design-Teams -- das eine um Northrop Grumman, das andere unter der Führung von Lockheed Martin. Letztere Gruppe präsentiert ihren Entwurf nun in einem jüngst erschienenen Artikel des englischsprachigen Magazins Popular Mechanics der breiten Öffentlichkeit.

Clou des Locheed-Martin-Vorschlags ist eine dreiteilige Konstruktion mit einem getrennten Modul für die Crew an der Front, einem missionsspezifisch ausgestatteten Modul in der Mitte und einer Antriebseiheit, die das Heck bildet. Von der Erde aus sollen die drei Teile separat ins All befördert werden und sich erst dort zu einer Gesamtkonstruktion mit einer Masse von knapp 40 Tonnen und gut 21 Meter (70 Fuß) Länge vereinigen. In Dienst gehen soll der Space-Shuttle-Nachfolger "Crew Exploration Vehicle" im Jahre 2014. Auf dem Programm für das Raumschiff steht dann unter anderem eine neue Mond-Mission. Weitere Details und Bildmaterial zum Lockheed-Martin-Design finden sich hier. (mri)