Erste Farblaser-Multifunktionsgeräte für unter 1000 Euro

Nach dem rasanten Preisverfall bei Farblaserdruckern in den letzten Jahren kommen nun die ersten Modelle der lang erwarteten Multifunktionsgeräte auf den Markt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 121 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Tim Gerber

Nachdem LED-Farbdruckerspezialist Oki Ende April seine ersten Multifunktionsgeräte auf Basis der erfolgreichen C5000er-Serie vorgestellt hatte, ist nun auch der Branchenprimus Hewlett-Packard mit ähnlichen Geräten an den Start gegangen. Unter der Bezeichnung ColorLaserJet 2820 MFP und 2840 MFP bietet HP zwei Farbmultifunktionsgeräte zu Preisen von deutlich unter 1000 Euro an. Das Basismodell 2820 wird es schon ab 860 Euro geben, für 100 Euro Aufpreis gibt es das 2840 mit Faxmodem und Speicherkartenslots. Das in beiden Modellen eingesetzte Druckwerk soll es auf eine Kopiergeschwindigkeit von bis zu 19 Schwarzweißseiten in der Minute bringen, in Farbe ist das Gerät bauartbedingt nur noch ein Viertel so schnell.

Hier ist Oki mit seinem C5510 deutlich im Vorteil, denn dessen Vierfach-LED-Druckwerk bringt es laut Hersteller auf eine Farbkopiergeschwindigkeit von bis zu 12 Seiten in der Minute, in Schwarzweiß sollen es bis zu 20 Seiten in der Minute sein. Allerdings ist das Gerät mit 1160 Euro auch deutlich teurer als das HP-Pendant.

Als Dritter im Bunde hat auch Epson zwei ähnliche Multifunktionsgeräte angekündigt, die ab Juni erhältlich sein sollen. Preise für die Modelle AccuLaser C11N und C11NF waren bislang allerdings nicht zu erfahren, in Mitteilungen des Unternehmens ist von "mitbewerbsfähigen Preisen" die Rede. Die Geschwindigkeit beider Modelle soll etwas über der von HP liegen und wird auf 25 Schwarzweiß- und 5 Farbseiten pro Minute beziffert. Alle Modelle der drei Hersteller sind mit einer Ethernet-Schnittstelle für den Einsatz in kleineren Arbeitsgruppen ausgestattet. (tig)