Erste Notebooks mit Intels MMO-Chips

Computerhersteller Gateway 2000 will in den USA schon ab 12.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Uwe Post

Computerhersteller Gateway 2000 will in den USA schon ab 12. Mai Notebooks mit Intels MMO-Technologie liefern. Wann die modernen Tragbaren auch auf den deutschen Markt gelangen, konnte die Frankfurter Filiale des Direktversenders noch nicht absehen.

Die steckbaren "Mobile Modules" enthalten neben dem Pentium-Prozessor einen Teil des TX-Chipsatzes (PCI Bridge), die Spannungsversorgung und 256K Pipeline Burst Cache. Die Verbindung der MMO zum Mainboard ist 280polig und mit Schrauben gesichert. Details zu MMO findet man im WWW unter http://developer.intel.com/design/mobile/module/INDEX.HTM.

Bei einer Größe von 102x64x8 (in mm) paßt das Modul in die meisten Notebooks und soll aufgrund geringerer Produktionskosten des kompletten Gerätes Gesamt-Preise senken. Intel bietet Versionen mit Taktfrequenzen von 150 und 166 MHz an. Die Prozessoren unterstützen MMX und liegen preislich mit 413 bzw. 586 US-$ um 17 % über den normalen CPUs. (up)