Facebook veröffentlicht Programmierschnittstelle

Das US-Studentenportal Facebook hat ein Application Programming Interface veröffentlicht, das Funktionen der Website für eigene Programme (Widgets) bereitstellt. Außerdem sollen sich damit auch externe Dienste in die Website einbauen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Das US-amerikanische Studentenportal Facebook hat eine Programmierschnittstelle (API) veröffentlicht, die es Benutzern erlaubt, eigene Programm-Widgets in die Webseiten des Portals einzubinden. Laut Facebook-Gründer Mark Zuckerberg können neben den Funktionen von Facebook auch solche aufgerufen werden, die externe Dienste wie Webradio oder Musikportale bereitstellen. Details zu dem API, das eine eigene Markup-Sprache enthält, stellt Facebook auf einer Entwickler-Website bereit. Das Unternehmen Facebook wurde 2004 gegründet und verbindet nach eigenen Aussagen 24 Millionen Benutzer über sein soziales Netzwerk. (rek)