Fernsteuerung für Mac OS X

Teamviewer veröffentlicht die Mac-OS-X-Version der gleichnamigen Fernsteuerungs-Software.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 77 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Johannes Endres

Nach einem öffentlichen Beta-Test hat Teamviewer eine Version der gleichnamigen Fernwartungssoftware für Mac OS X veröffentlicht. Sie läuft auf Macs mit PowerPC oder Intel-Pozessoren und erfordert Mac OS X 10.4 oder neuer.

Mit Teamviewer lassen sich so zwischen Windows-PCs und Macs Tastatur und Bildschirm teilen. Das System ist zur Fernsteuerung, zum Präsentieren über das Netz und zum Dateiaustausch ausgelegt. Da ein Server beim Verbindungsaufbau hilft, stellen NAT-Router und -Firewalls kein Hindernis dar. Die Mac-Version trägt die Nummer 3.6.4497 und ist für die private Nutzung kostenlos. (je)