Flaches Design-Netbook von Asus kostet 400 Euro

Der PC-Hersteller Asus bringt ein 10-Zoll-Netbook im Muschel-Design für 400 Euro auf den Markt und kündigt gleichzeitig ein günstigeres Mainstream-Netbook an. Ebenfalls neu ist ein flaches 15,6-Zoll-Notebook.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 178 Kommentare lesen
Lesezeit: 3 Min.

Der Eee PC 1005HA ist das neue Standard-10-Zoll-Netbook von Asus. Es ist nicht so flach wie der Eee PC 1008 HA, dafür aber günstiger.

Asus stellt sich im Netbook-Segment neu auf: In der 10-Zoll-Klasse treten künftig der heute vorgestellte Eee PC 1005HA und der bereits auf der CeBIT präsentierte Eee PC 1008HA an.

Der Eee PC 1005HA soll ab Ende Juni verfügbar sein, bei Online-Händlern ist er zurzeit zum Preis von 350 Euro vorbestellbar. Asus verspricht eine Laufzeit von 8,5 Stunden und kündigte zudem eine Variante mit einem noch stärkeren Sechs-Zellen-Akku an, die bis zu 10,5 Stunden durchhalten soll.

Der 400 Euro teure Eee PC 1008HA soll noch im Mai in den Handel kommen und wartet mit der gleichen Rechenleistung und Speicherkapazität (Atom N280 mit 1,66 GHz, 160 GByte HDD, 1 GByte RAM) wie der 1005HA auf. Außerdem kommt bei Beiden das gleiche spiegelnde Display mit 1024 × 600 Pixeln zum Einsatz.

Mit 2,6 Zentimetern ist der Eee PC 1008HA eins der dünnsten Netbooks, die Ausstattung entspricht dem aktuellen Standard.

(Bild: Asus)

Der höhere Preis des 1008HA erklärt sich durch sein flacheres und schickeres Design: Mit 2,6 Zentimetern ist er relativ dünn, die abgeschrägten Kanten und die Abdeckungen vor den Schnittstellen verstärken diesen Eindruck; Asus bezeichnet das Ganze als Muschel-Design. Ermöglicht wird das flache Profil durch einen platzsparenden Lithium-Polymer-Akku mit drei Zellen und – laut Hersteller – rund sechs Stunden Laufzeit.

Ebenfalls aus Platzgründen hat Asus beim 1008HA den VGA-Ausgang geopfert und stattdessen einen Mini-VGA-Port eingebaut. Der zum Anschluss eines externen Displays nötige VGA-Adapter sitzt in einem eigenen Fach auf der Unterseite, ist also unterwegs stets griffbereit. Varianten mit UMTS-Modul will Asus nachschieben, einen Zeitpunkt dafür nannte das Unternehmen noch nicht.

Mit dem UX50 folgt Asus dem aktuellen, durch Intels CULV-Prozessoren ermöglichten Trend zu flachen und günstigen Notebooks.

(Bild: Asus)

Den Verkauf der anderen 10-Zöller, darunter der erst im März vorgestellte 1000HE, werde Asus in den nächsten Wochen einstellen, erklärte Produktmanager Jörg Wissing. Im Neun-Zoll-Segment soll ab Anfang Juli der auf der CeBIT gezeigte Eee PC T91 die Fahne hochhalten. Den Preis des Tablet-PCs verriet Asus noch nicht. Ein Konkurrent zu Acers 11,6-Zoll-Netbook sei vorerst nicht geplant, man "beobachte aber den Markt", sagte Produktmanager Jörg Wissing.

Auch bei den Notebooks frischt Asus sein Angebot auf: Das auf der CeBIT angekündigte UX50 ist ab sofort für 900 Euro erhältlich. In dem 3,3 Zentimeter flachen und 2,6 Kilogramm leichten 15,6-Zöller rechnet der Core 2 Solo SU3500 mit 1,4 GHz, der zu Intels stromsparender CULV-Klasse gehört. Die Tastatur ist hinterleuchtet, als DVD-Brenner kommt ein Slot-in-Laufwerk zum Einsatz. Eine 500-GByte-Festplatte, 4 GByte RAM und ein im laufenden Betrieb zuschaltbarer Einsteiger-Grafikchip (Nvidia G105M) komplettieren die Ausstattung. (cwo)