Game-Boy-Emulator GBA4iOS kehrt überarbeitet zurück

Nach einer Copyright-Beschwerde von Nintendo war die iPhone-App vorübergehend nicht mehr erhältlich. Nun steht sie leicht modifiziert wieder zum Download bereit – nach wie vor nur außerhalb von Apples App Store.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Mario in GBA4iOS

(Bild: Entwickler)

Der populäre Game-Boy-Emulator GBA4iOS ist wieder verfügbar. Der Entwickler hatte die App Mitte Mai aufgrund einer Copyright-Beschwerde (DMCA Takedown Notice) von Nintendo zurückgezogen.

Die App ist seit Ende vergangener Woche erneut über die Webseite des Projektes erhältlich – in leicht modifizierter Form.

Nintendo hatte sich unter anderem daran gestört, dass GBA4iOS direkten Zugriff auf ein ROM-Verzeichnis zum Download verschiedener Spiele bietet – diese Funktion wurde durch einen In-App-Browser ersetzt, der lediglich Google aufruft. Zudem entfernte der Entwickler Game-Boy-Logos aus der App. Das Github-Repository des Game-Boy-Emulators ist derzeit weiterhin nicht verfügbar.

Im Februar hatte der Entwickler GBA4iOS für das iPad und iOS 7 angepasst. In Apples App Store ist die Software nach wie vor nicht zu finden – sie wird direkt über die Projektseite zum Download angeboten. Möglich ist dies durch die Verwendung eines Enterprise-Zertifikats, das Unternehmen ermöglicht, Apps intern zu verteilen ohne diese im App Store veröffentlichen zu müssen. Da Apple das eingesetzte Zertifikat zurückgezogen hat, müssen Nutzer vor der Installation das Datum ihres iOS-Gerätes zurückdrehen – die App lässt sich dann einspielen. (lbe)