Geringere Verluste bei Sony

Obwohl der Umsatz im Geschäftsjahr 2009 um fast sieben Prozent gesunken ist, konnte das Unternehmen den Nettoverlust gegenüber 2008 deutlich verringern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Sony hat seine Zahlen für das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2009 vorgelegt. Obwohl der Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 7,7 auf 7,2 Trillionen Yen (65,9 und 61,5 Milliarden Euro) gesunken ist, konnte das Unternehmen den Nettoverlust von 98.9 Milliarden Yen (843 Millionen Euro) auf 40,8 Milliarden Yen (348 Millionen Euro) verringern. Anders als 2008 erzielte Sony 2009 wieder einen operativen Gewinn von 31,8 Milliarden Yen (271 Millionen Euro). Im Vorjahr hatte das Unternehmen einen operativen Verlust von fast zwei Milliarden Euro geschrieben.

Während der Umsatz mit Comsumer-Elektronik (3,2 Billionen Yen, 27,5 Milliarden Euro) sowie mit Computern und Spielkonsolen (1,6 Billionen Yen, 13,4 Milliarden Euro) um 20 und zehn Prozent gegenüber 2008 zurückging, konnte das Unternehmen den Umsatz mit Musik um 35 Prozent auf 523 Billionen Yen (4,5 Milliarden Euro) steigern. Letzteres liegt allerdings vor allem daran, dass die Umsätze von Sony Music Entertainment erst seit Oktober 2008 vollständig in die Bilanz einfließen. Den meisten Gewinn erwirtschaftete die Sparte Finanzdienstleistungen
. (odi)