Gmail-Inbox sortiert Mails vor

Gmail-Nutzer können nun eingehende E-Mails in fünf vorkonfigurierten Tabs dargestellen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 99 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Holger Bleich

Google Mail bietet seinen Nutzern eine neue Möglichkeit, ihren Posteingang vorzusortieren. Auf der Web-Oberfläche des Dienstes lässt sich die Inbox nun in bis zu fünf fest benannte Tabs aufteilen. Die Kategorien lauten "Allgemein", "Soziale Netzwerke", "Werbung", "Benachrichtigungen" und "Foren". Eigene Tabs dürfen die Nutzer nicht definieren. Werden die Tabs in den Einstellungen aktiviert, sortiert Gmail den Posteingang (auch ältere Mails) in die Tabs ein. Die Tab-Ansicht lässt sich jederzeit wieder deaktivieren. Die Mails selbst bleiben unberührt. Auf IMAP etwa hat die Funktion keine Auswirkungen, der Server liefert nach wie alle Mails im Posteingang.

In den Optionen zur Sortierung lassen sich die vordefinierten Tabs ein- und ausblenden.

Nach welchen Kriterien Gmail die erste Sortierung vornimmt, konnten wir in einem ersten kurzen Test nicht herausfinden. Der automatische Filter macht zumindest keinen zuverlässigen Eindruck. Nachrichten von sozialen Netzwerken, also etwa von Google+, Youtube oder Facebook, sollen im so benannten Tab zu finden sein. Bei unserer Test-Inbox landeten aber Mails von Youtube nur teilweise in "Soziale Netzwerke", manche dagegen in "Allgemein", andere wiederum gar in "Werbung". Via Drag&Drop hat der Nutzer die Möglichkeit, den automatischen Filter zu überstimmen und Mail-Absender grundsätzlich einer Tab-Kategorie zuzuweisen.

Derzeit schaltet Google die Option schrittweise für alle Accounts frei. Die Nutzer werden nicht benachrichtigt, sie können unter dem Zahnrad-Icon nachsehen, ob die Schaltfläche "Posteingang konfigurieren" vorhanden ist, hinter der sich die Tab-Einstellungen verbergen. Auch die Gmail-Apps für Android und iOS erhalten die Funktion laut Google "in den nächsten Wochen". (hob)