zurück zum Artikel

Google führt den blauen Haken ein: Verifizierte E-Mails im Gmail-Postfach

Jonas Volkert

Der blaue Haken steht für Sicherheit – oder zumindest für einen echten Firmenaccount.

(Bild: Google)

Ein Sicherheitssymbol ziert künftig Mail-Header in Googlemail – zumindest wenn die Nachricht von einer Firma kommt, die sich authentifiziert hat.

Ab sofort zeigen blaue Haken in Googlemail an, dass E-Mails von verifizierten Firmenkonten stammen. Das neue Symbol erscheint dann neben dem Absendernamen bei denjenigen E-Mail-Accounts, die sich über das Verfahren Brand Indicators for Message Identification (BIMI) haben prüfen lassen.

BIMI ermöglicht es seit 2018, Firmen-Mailadressen mit einem Logo neben der Absenderadresse anzuzeigen – zumindest in E-Mail-Clients, die das Feature unterstützen [1]. An der Initiative ist neben Google auch Microsoft und Oath beteiligt. Die Authentifizierung des E-Mail-Accounts soll nicht nur Menschen, sondern auch E-Mail-Security-Systemen bei der Identifizierung von Spam helfen. Wer sie erfolgreich durchlaufen hat, wird von Google ab sofort auch mit dem blauen Haken geadelt.

Der Rollout des neuen Sicherheits-Features in Googlemail soll binnen der nächsten Tage abgeschlossen sein [2]. Blaue Haken sehen dann alle Gmail-User: von der Workspace-, über G-Suite-Basic- und Business-Kundschaft bis hin zum persönlichen Google-Konto. Firmen, die sich per BIMI authentifizieren lassen wollen, bekommen die Anleitung dazu im Google-Blog [3]. Bei Twitter wurde der Nachweis nach der Übernahme durch Elon Musk zuletzt monetarisiert [4]. Anders als bei Twitter erhebt Google zwar keine direkten Gebühren für den blauen Haken, Kosten fallen bei der BIMI-Registrierung aber dennoch an.

Mehr von iX Magazin Mehr von iX Magazin [5]

(jvo [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-8987295

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Logos-als-Phishing-Gegenmittel-in-E-Mails-Apple-zieht-bei-BIMI-mit-8530586.html
[2] https://workspaceupdates.googleblog.com/2023/05/expanding-gmail-security-BIMI.html
[3] https://support.google.com/a/topic/10911234
[4] https://www.heise.de/news/Twitter-Elon-Musk-spendiert-Promis-blauen-Haken-gegen-deren-Wunsch-8976559.html
[5] https://www.heise.de/ix/
[6] mailto:jvo@ix.de