Google überarbeitet Maps-Site für iOS und Android

Wer am Smartphone die eingebaute Karten-App nicht verwenden möchte, kann zu Googles Web-Version greifen. Der Anbieter hat sie für Apples und für Android-Geräte optimiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 117 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Google hat die Mobilversion seines Web-Kartendienstes Maps optisch überarbeitet und die Bedienung vereinfacht. Wer der Site erlaubt, auf die Positionsangaben des iOS- oder Android-Gerätes zuzugreifen, kann eine "Nearby"-Ortssuche starten, die eine Autovervollständigen-Funktion enthält. So lässt sich unter anderem nach in der Nähe liegenden Restaurants fahnden und der eingebaute Routenplaner mit Ortsdaten beschicken, der künftig auch für Radfahrer und Fußgänger geeignet ist.

Ebenfalls überarbeitet hat Google seinen "Maps Places"-Dienst, bei dem Sehenswürdigkeiten oder Geschäfte näher beschrieben werden. Dieser ist jetzt besser auf die Smartphone-Nutzung ausgerichtet. Nutzer mit Google-Account können Orte markieren und Karten auch als Lesezeichen abspeichern. (bsc)