Computex

Grafik-Gerüchte: GeForce GTX 465 mit 352 Rechenkernen

Offenbar will Nvidia im Rahmen der Computex die GeForce GTX 465 vorstellen, deren Grafikchip 352 Rechenkerne enthält.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 67 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Verwirrung herrscht derzeit bezüglich der Frage, welche Grafikkarte Nvidia als nächstes vorstellen wird. Nachdem es Ende April in Ostasien noch hieß, dass die Kalifornier eine GeForce GTX 460 mit 384 Shader-Einheiten präsentieren wollten, schwirren nun geschützte PDF-Dokumente von Nvidia bei einigen Herstellern herum, in der die Spezifikationen einer GeForce GTX 465 hinterlegt sind.

Mit ostasiatischer Hilfe konnte heise online bereits vorab einen Blick auf die Spezifikationen werfen. Demnach hat der Grafikchip (607 MHz) nur 352 Shader-Einheiten, die bei 1215 MHz genauso schnell laufen wie auf der GeForce GTX 470; diese ist jedoch mit 448 Rechenkernen ausgestattet. Der 1024 MByte große Grafikspeicher arbeitet mit 1603 MHz und ist mit 256 Datenleitungen an den Chip angebunden (102,6 GByte/s).

Nvidia-Tabelle mit den Spezifikationen der stark abgespeckten GeForce GTX 465

(Bild: heise online)

Die Texturfüllrate wird mit 26,7 Milliarden Texel/s angegeben. Damit dürfte die DirectX-11-Grafikkarte es nicht mit einer Radeon HD 5850 aufnehmen können. Nvidia plant demnach, die GeForce GTX 465 am 1. Juni im Rahmen der Computex vorzustellen. Ob die Firma dann überhaupt noch eine GeForce GTX 460 herausbringen will, ist unklar. (mfi)