zurück zum Artikel

HP "Project Kraken" mit 12 TByte RAM für SAP HANA

Cebit Christof Windeck

In der CeBIT-Halle 4 zeigt HP das gemeinsam mit SAP entwickelte Server-System mit Xeon-E7-v2-Prozessoren für die In-Memory-Datenbank HANA.

Viele Jahre lang hatte HP auf eigene CeBIT-Stände verzichtet, nun ist der IT-Konzern in Halle 4 (Stand C03 [1]) vertreten. Thema dort: Die In-Memory-Datenbank SAP HANA [2], für die HP im Rahmen des "Project Kraken" ein Komplettsystem aus Servern und Storage entwickelt.

Project Kraken [3] ist mit E7-Xeons von Intel bestückt, wie bisher (fast) alle von SAP für HANA zertifizierten Server. Maximal 16 Xeons ermöglichen bis zu 12 TByte. Mit den 15-Kernern der Baureihe Xeon E7-8800 v2 [4] (Ivy Town) sind 240 CPU-Cores nutzbar.

Schon bisher hat HP mehrere vorkonfigurierte [5] "AppSystems [6]" für SAP HANA im Angebot, die man auch als Cloud [7] mieten kann.

HP AppSystem for SAP HANA

AppSystems von HP für SAP HANA

(Bild: HP)

Derzeit gibt es nur Xeon-E7-Maschinen für SAP HANA, außer von HP etwa auch von Cisco, Dell, Fujitsu (Halle 7/A28 [8]), Huawei (Halle 2/C50 [9]) und IBM (Halle 2/A10 [10]), bald Lenovo. HANA-Server sind auch am SAP-Stand C04 [11] in Halle 4 zu sehen.

Allerdings plant auch SGI [12] eine HANA-Box und könnte möglicherweise den Xeon E5-4600 v2 [13] einsetzen, von denen der hauseigene NUMAlink 6 [14] in einer UV 2000 [15] bis zu 256 Stück koppeln kann – mit derzeit bis zu 64 TByte RAM. Die HANA-Box von SGI soll im Juni 2014 vorgeführt werden, möglicherweise anlässlich der Supercomputer-Konferenz ISC'14 [16]. (ciw [17])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2119923

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.cebit.de/aussteller/hewlett-packard-deutschland/W166837
[2] https://www.heise.de/news/SAP-verspricht-sich-Schub-durch-speicherresidente-Datenbank-Hana-1781249.html
[3] http://h30507.www3.hp.com/t5/Rethink-BI-Business-Insights/HP-reveals-Project-Kraken-advancement-with-a-12TB-in-memory/ba-p/138287#
[4] https://www.heise.de/news/Intels-neue-Xeon-E7-Familie-mit-verdoppelter-Leistung-und-mehr-2117512.html
[5] https://www.heise.de/news/Auch-HP-will-Server-Komplettsysteme-verkaufen-1853308.html
[6] http://h17007.www1.hp.com/us/en/converged-infrastructure/converged-systems/appsystems/sap-hana.aspx
[7] https://www.heise.de/news/HP-bietet-SAPs-In-Memory-Datenbank-HANA-aus-der-Cloud-1944294.html
[8] http://www.cebit.de/aussteller/fujitsu/G893767
[9] http://www.cebit.de/aussteller/huawei-technologies/P185579
[10] http://www.cebit.de/aussteller/ibm-deutschland/L591860
[11] http://www.cebit.de/aussteller/sap/L670075
[12] http://www.sgi.com/company_info/newsroom/press_releases/2014/january/sap_hana.html
[13] https://www.heise.de/news/IDF-Intel-bringt-Serverprozessor-Ivy-Bridge-EP-heraus-1953442.html
[14] https://www.heise.de/news/SC09-SGI-stellt-Altix-UV-gegen-Cray-XT6-862593.html
[15] http://www.sgi.com/products/servers/uv/configs.html
[16] http://www.isc-events.com/isc14/
[17] mailto:ciw@ct.de