Heiner Geißler wird Schlichter im Telekom-Tarifkonflikt

Deutsche Telekom und ver.di haben sich auf den ehemaligen Bundesminister als Schlichter geeinigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Deutsche Telekom und die Gewerkschaft ver.di haben sich im Tarifkonflikt auf Heiner Geißler als Schlichter geeinigt. Der CDU-Politiker werde die Schlichtung übernehmen, sagte ein Sprecher der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX heute. Der frühere Bundesgesundheitsminister habe zugestimmt, die Funktion zu übernehmen. Laut früheren Angaben sollen die Schlichtungsgespräche bis zum 26. Mai starten. Die Tarifparteien ließen offen, wann die ersten Treffen stattfinden.

Telekom und ver.di hatten sich in fünf Verhandlungsrunden nicht auf einen neuen Tarifvertrag für die 110.000 Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG einigen können. Die Telekom hat den Mitarbeitern von T-Com und der Konzernzentrale eine Einmalzahlung von 1000 Euro in bar und T-Aktien angeboten. ver.di hatte das Angebot zurückgewiesen und am vergangenen Wochenende die Tarifgespräche für gescheitert erklärt. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von sechs Prozent. (dpa) / (anw)