Hollywood-Filme zum DVD-Start auch bei iTunes

Apple schließt in der Film-Verwertungskette zur DVD auf und bietet Neuerscheinungen ausgewählter Studios künftig zeitgleich mit dem DVD-Start zum Download an – allerdings zunächst nur in den USA.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 82 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Lücke zwischen in der Film-Verwertungskette zwischen DVD und elektronischen Medien schließt sich weiter. Die Werke großer und kleiner US-Filmstudios wird es künftig zeitgleich mit dem DVD-Start als Download im iTunes Store geben, kündigte der Computerkonzern Apple am heutigen Donnerstag an. Für elektronische Medienanbieter ist das ein weiterer Schritt vorwärts in der Verwertungskette, nachdem vor wenigen Tagen der Major Warner Bros. die Lücke zwischen DVD und Video-on-Demand (VoD) geschlossen hatte.

Apple ist mit den großen Filmstudios Fox, Disney, Warner, Paramount, Universal und Sony ebenso einig wie mit "Minimajor" New Line und Lionsgate. MGM soll selbst nicht mit an Bord sein, aber Material kleiner Tochtergesellschaften freigegeben haben. Die Downloads kosten rund 15 US-Dollar für neue Titel und 10 US-Dollar für ältere Filme. Neuerscheinungen wie "American Gangster", "I am Legend" oder "Cloverfield" sind ab dieser Woche im Online-Shop des Anbieters erhältlich. Die Filme können auf einem Mac oder PC, einem videotauglichen iPod und über Apple TV auch auf dem Fernsehgerät angesehen werden.

Apple hatte im Januar angekündigt, das Filmangebot des iTunes Stores zu erweitern und einen virtuellen Videoverleih gestartet. Verleih sowie Download sind bisher allerdings nur für US-Kunden zugänglich. Wann die Angebote auch auf andere Märkte ausgedehnt werden, sagte das Unternehmen nicht. In Deutschland gibt es bei iTunes bisher nur einige US-Fernsehserien sowie deutsche TV-Produktionen. (vbr)