IA-64-Compiler von SGI als Open Source

SGI hat seine Linux-Compiler für Intels neue 64-Bit-Plattform unter der GPL freigegeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

SGI hat seine Linux-Compiler für Intels neue 64-Bit-Plattform unter der GPL freigegeben. In der Pressemitteilung weist das Unternehmen ausdrücklich darauf hin, dass seine Compiler optimierten Code für IA-64-Prozessoren erzeugen – anders als "andere öffentlich verfügbare Compiler", womit wohl der gcc gemeint sein dürfte. Immerhin können die gcc-Programmierer nun die IA-64-Optimierungen der SGI-Compiler im Detail studieren. Intel hatte bereits bekannt geben, dass seine eigenen optimierenden C- und Fortran-Compiler für 32- und 64-Bit-Prozessoren ab Sommer in einer Linux-Version verfügbar sein sollen.

SGIs Pro64-Paket enthält C-, C++- und Fortran-Compiler, die nötigen Laufzeit-Bibliotheken für Fortran sowie jeweils eine Bibliothek für Vektorrechnungen und parallele Anwendungen mit shared-memory-Unterstützung. SGI möchte mit der Freigabe dieser Software den Einsatz von Linux auf dem IA-64 voranbringen. Das Trillian-Projekt hatte im Februar die erste Beta-Version von Linux für den IA-64 veröffentlicht. (odi)