IBM übernimmt BuildForge

Die im Privatbesitz befindliche Software-Firma hat unter anderem das FullControl-Framework im Portfolio, mit dem sich Software-Entwicklungsprozesse in Unternehmensumgebungen analysieren, kontrollieren und teilweise automatisieren lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der IT-Konzern IBM hat am heutigen Dienstag die Übernahme der texanischen Software-Firma BuildForge bekannt gegeben. Das im Privatbesitz befindliche Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und hat unter anderem das FullControl-Framework im Portfolio, mit dem sich Software-Entwicklungsprozesse in Unternehmensumgebungen analysieren, kontrollieren und teilweise automatisieren lassen.

IBM wird BuildForge, das eigenen Angaben zufolge mehr als 65 Kunden (darunter Visa International) in Nordamerika betreut, in seine Rational-Software-Sparte integrieren. Diese wurde nach dem Zukauf von Rational Software im Jahr 2002 für 2,1 Milliarden US-Dollar als fünfte IBM-Software-Marke neben WebSphere, Lotus, Tivoli und DB2 etabliert. Finanzielle Details zur BuildForge-Übernahme teilte IBM nicht mit. (pmz)