In eigener Sache: Gadget-Blog TechStage startet

Unser Gadget-Blog TechStage ist fertig: Seit heute gibt es die Community mit individuellem Stream, die Smartphone-Datenbank und die Suche.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Es ist geschafft, unser Gadget-Blog TechStage startet nun die letzten fehlenden Module und beendet damit die im vorigen Herbst gestartete Beta-Phase. Seit dem Design-Launch vor einigen Wochen sind nun vor allem die Produktdatenbank und die Community hinzugekommen, aber auch beispielsweise die Suche.

Alle Dual-SIM-Geräte? Einfach den Filter links anklicken! Noch feinere Filtermöglichkeiten gibts in den Feldern darunter.

Die TechStage-Produktdatenbank erweitert die bisherige Handy-Galerie um Vergleichs- und Filtermöglichkeiten, sodass man komfortabler durch die Smartphones stöbern kann. Sie wird zukünftig auch viele Messwerte, Testfotos und -Videos der Handys erhalten, auch für einige ältere Geräte werden wir das nachpflegen. Die Testberichte auf TechStage werden eng mit der Produktdatenbank verknüpft sein. Ein weiteres Feature: Blogger können auf ihren Seiten Auszüge aus der Produktdatenbank einblenden, die sich automatisch aktualisieren.

In den Foren finden Diskussionen statt, zusätzlich können Nutzer Erfahrungsberichte zu ihren Smartphones schreiben.

Die TechStage-Community bietet über das Kommentieren von Artikeln hinaus die Möglichkeit, in Foren an Diskussionen teilzunehmen, Fragen zu stellen oder über aktuelle Entwicklungen zu plaudern. Jeder Leser kann sich einen persönlichen Stream zusammenstellen, in dem er bei­spielsweise Nachrichten von einzelnen Autoren, zu bestimm­ten Produkten oder über ausgewählte Themen abonniert oder Beiträge be­freundeter Nutzer angezeigt bekommt. Jeder Nutzer kann darüber hinaus eigene Bewertungen für die Smartphones abgeben und seinen eigenen Gerätepark zusammenstellen.

Die Suche durchpflügt alle Bereiche von TechStage: Artikel, Foren und Produktdatenbank

Die TechStage-Suche durchforstet alle Bereiche des Blogs: Es werden Treffer in Artikeln und aus der Community angezeigt sowie passende Produkteinträge. Die bisherigen Funktionen bleiben natürlich, darunter der innovative Weltentrenner, mit dem Android-Fans von Apple-Nachrichten verschont bleiben – und umgekehrt –, die Live-Blogs, der TechStage-Channel auf YouTube mit Formaten wie dem TechDuell sowie den Themenseiten, die Nachrichten, Tests, Ratgeber und gegebenenfalls Produktinformationen sammeln, beispielsweise für das HTC One, über Smartphone-Kameras oder Details wie Miracast. (jow)